Rituale und persönliche Begleitung
Wir begleiten Sie einfühlsam und verlässlich in allen wichtigen Momenten Ihres Lebens.
Taufe
Mit der Taufe beginnt etwas ganz Neues im Leben: „Ja“ sagen zu Gott und zur christlichen Gemeinschaft.
Die Taufe ist ein Sakrament. Sie geht auf die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer zurück, von der wir in der Bibel lesen.
Die Taufe ist im Leben eines Menschen einmalig und unwiderruflich. Und man ist nie zu alt dafür.
Anmeldung und Organisatorisches zur Taufe
Taufen können im Sonntagsgottesdienst gefeiert werden. Nach Absprache sind Tauffeiern aber auch an anderen Tagen und Orten möglich. Außerdem bieten wir in unserer Region spezielle Tauffeste an.
Die Anmeldung zur Taufe erfolgt über das Kirchenbüro.
Das Anmeldeformular finden Sie hier. Für die Anmeldung benötigen wir eine Kopie der Geburtsurkunde.
Mögliche Taufsprüche sind unter Liste von Bibelversen zu finden.Als Anregung haben wir für Sie hier , aus denen Sie einen Taufspruch aussuchen können.
Patenschein
Wenn Sie einen Patenschein benötigen, melden Sie sich gerne im Kirchenbüro.
Konfirmation
Die Konfirmation ist ein Segnungsgottesdienst für junge Menschen, die sich zum christlichen Glauben bekennen. Zur Vorbereitung gehen die Jugendlichen in den Konfirmationsunterricht.

In unserer Region 1 – bestehend aus den Kirchengemeinden Oberalster-Bergstedt, Volksdorf, Tangstedt, und Duvenstedt – kann man sich im Januar für 4 unterschiedliche Modelle des Konfirmand*innenunterrichts anmelden.
Alle vier Modelle beinhalten mindestens 60 Unterrichtsstunden und dauern ein Jahr. Pflicht sind mindestens 10 Gottesdienstbesuche und die Teilnahme oder Mitarbeit an 10 Veranstaltungen der Gemeinde bzw. Jugendarbeit.
Sollten die Jugendlichen noch nicht getauft sein, wenn sie ihre Konfirmandenzeit beginnen, werden sie während ihrer Konfirmandenzeit getauft.
Anmeldung und Organisatorisches zur Konfirmation
Die Anmeldung zu den Modellen 2026/2027 ist online ab November 2025 hier möglich.
Trauung / Ehejubiläum
Eine Trauung ist ein Gottesdienst anlässlich einer Eheschließung. Es geht um ein „Ja“ zueinander vor Gott und der Welt. Ihre Liebe und der Segen Gottes für Sie als Paar stehen im Zentrum dieses Gottesdienstes.
Dabei ist es egal, ob es sich um eine gleichgeschlechtliche Eheschließung handelt oder aber die Eheschließung schon einige Zeit zurück liegt.
Wir begleiten auch ein Ehejubiläum, ob in einem gesonderten Gottesdienst oder im Sonntagsgottesdienst.
Anmeldung und Organisatorisches zur Trauung
Die Anmeldung und Terminabsprache erfolgt über das Kirchenbüro.
Das Anmeldeformular finden Sie demnächst hier. Mögliche Trausprüche sind unter www.trauspruch.de zu finden.
Beerdigung
Tod und Leben gehören zusammen. Das eine ist ohne das andere nicht zu denken. Und trotzdem tut es weh, sich von einem Menschen verabschieden zu müssen. Für diesen Weg des Abschieds stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Wir feiern ein letztes Abendmahl, segnen den Verstorbenen bzw. die Verstorbene aus. Gemeinsam besprechen wir die Gestaltung der Trauerfeier.
In der Regel wird am Sonntag nach der Trauerfeier für den Verstorbenen und die Angehörigen im Gottesdienst gebetet. Im November zum Ewigkeitssonntag bekommen die Angehörigen
eine Einladung zum Gottesdienst, in dem nochmal in besonderer Weise an die Verstorbenen des letzten Jahres gedacht wird und ihre Namen verlesen werden.
Anmeldung und Organisatorisches zur Trauung
Der erste Kontakt und die Terminvergabe erfolgen in der Regel über das Bestattungsunternehmen Ihrer Wahl.
Bei Fragen melden Sie sich bitte im Kirchenbüro.
(Wieder-)Eintritt in die Kirche
Ratschläge und Anregungen zum (Wieder-)Eintritt finden Sie auf den Seiten der EKD unter “Kirche für Einsteiger”.
Melden Sie sich gerne im Kirchenbüro LINK
um einen Termin für ein persönliches Gespräch mit einer Pastorin/ einem Pastor zu vereinbaren. Zu diesem Gespräch können Sie gerne dieses Formular mitbringen.
Seelsorge
In unserer Kirche finden Sie ein offenes Ohr und einfühlsame Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Sorgen, Fragen und Anliegen – vertraulich und in persönlicher Atmosphäre.