Vielfältige Angebote für alle Generationen
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm rund um Gottesdienste, Musik, Kunst und kirchliches Leben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Musik
Ihr Ansprechpartner für die Kirchenmusik
Timo RinkeKirchenmusiker Timo Rinke
Tel. 040/603 05 25
kirchenmusik@kirche-in-volksdorf.de
Schauen Sie sich in unserem Veranstaltungskalender um, was es in den nächsten Wochen und Monaten an musikalischen Veranstaltungen gibt.
Um Einladungen zu Konzerten per E-Mail zu erhalten, kann man sich hier in den entsprechenden Mailverteiler eintragen.
Musik spielt in unserer Kirchengemeinde eine wichtige Rolle. Menschen allen Alters möchten wir die Möglichkeiten geben, bei uns mit anderen zusammen zu singen und zu musizieren: Es gibt musikalische Gruppen für alle Generationen: Chöre für Erwachsene, für Jugendliche und mehrere Gruppen für Kinder unterschiedlichen Alters. Dazu kommt das Kirchenorchester, der Posaunenchor und die Jugendband. Welch ein musikalischer Schatz!
Foto: Christian IrrgangSingen
Das Chorsingen ist zentrales Standbein unserer Kirchenmusik. Mit der Kantorei am Rockenhof, der Kantorei St. Gabriel und dem Kantatenchor versucht die Kirchengemeinde, vielen Menschen mit unterschiedlichen Erwartungen und Voraussetzungen eine musikalische Heimat zu bieten.
Kantorei am Rockenhof
Die Kantorei am Rockenhof wurde 1952 im Gründungsjahr der Kirchengemeinde Hamburg-Volksdorf ins Leben gerufen.
Im September 2013 übernahm Timo Rinke als neuer Kirchenmusiker der Kirchengemeinde Volksdorf die Leitung der Kantorei.
Ein Höhepunkt des inzwischen über hundert Mitglieder zählenden Chores war im Mai 2016 die Einstudierung, z.T. während eines Chortreffens in Paris, und die Welturaufführung des „Enchantements du Monde“ des Komponisten F.-H. Leclair zusammen mit dem kanadischen Choeur Classique de L’Outaouais.
Dieses besondere Projekt und auch die vielen anderen Konzerte und Auftritte sind nur möglich mit viel ehrenamtlichem Engagement der Kantoreimitglieder, das wie die disziplinierte Probenarbeit, der musikalische Anspruch und die verbindende herzliche und freundschaftliche Atmosphäre charakteristisch ist für die Kantorei am Rockenhof.
Die Chorproben finden statt mittwochs 20-22 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Volksdorf, Rockenhof 5.
Wer gern in der Kantorei mitsingen möchte, sollte Chorerfahrung besitzen und nicht älter als 60 Jahre (Frauen) bzw. 65 Jahre (Männer) sein. Aufgrund der derzeitigen Chorgröße können derzeit neue Mitglieder nur nach erfolgreich absolviertem Vorsingen aufgenommen werden.
Sollten Sie Interesse haben, in der Kantorei am Rockenhof mitzusingen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an Timo Rinke.
Jugendkantorei
Derzeit singen etwa 30 Jugendliche ab der 7. Klasse, die teilweise den Kinderkantoreien Bergstedt und Volksdorf entstammen, in der Jugendkantorei Volksdorf. Dementsprechend knüpft sie an die Arbeit der Kinderkantoreien an. Hierbei stehen eine fundierte Stimmbildung, Förderung des Blattsingen, die Ausbildung im mehrstimmigen Singen in den verschiedenen Stimmlagen des gemischten Chores und die Ausprägung eines homogenen Chorklangs im Vordergrund. In den wöchentlichen Proben wird ein Repertoire erarbeitet, das sich über vielfältigste Stilistiken, von barocken Kantaten und Choralsätzen über Stücke der Romantik und des 20. und 21. Jahrhunderts bis hin zu Pop und Gospel, erstreckt.
Die Jugendkantorei ist regelmäßig in den Volksdorfer Kirchen und den Kirchen der Region Gottesdiensten und Konzerten zu hören, zum Teil als eigenständiger Chor, zum Teil in großen Aufführungen gemeinsam mit der Kantorei am Rockenhof und den Kinderkantoreien.
Regelmäßige auswärtige Auftritte, Ausflüge und Chorreisen runden die Arbeit der Jugendkantorei Volksdorf ab.
Kinderkantorei
Leitung: Corinna Pods
In der Kinderkantorei singen Kindern ab dem 5. Lebensjahr. Unterteilt in verschiedenen Gruppen, differenziert nach Alter und z. T. nach Geschlecht, werden sie dementsprechend an das Singen herangeführt. Die einzelnen Gruppen treten für sich und gemeinsam mit den anderen Gruppen in Gottesdiensten, Singspielen und Konzerten auf.
Kantatenchor
Musizieren
Vielen Menschen bringen ihre Begabungen an einem Musikinstrument ein.
Kirchenorchester
Das Kirchenorchester Volksdorf wurde im Jahre 1977 gegründet. Bestand seine Hauptaufgabe zunächst in der Begleitung der Kantorei bei kirchenmusikalischen Aufführungen, so entwickelte sich allmählich der Wunsch, auch die selbständige Orchesterliteratur zu erarbeiten. So bildete sich ein Repertoire von Kantaten, Messen und Oratorien sowie Concerti grossi, Instrumentalkonzerte und Sinfonien des Barock und der Klassik bis hin zu Streichorchesterwerken der Romantik und der Klassischen Moderne.
Das Kirchenorchester Volksdorf ist daher regelmäßig in den Volksdorfer Kirchen in Kantatengottesdiensten, sowie Oratorien-und Sinfoniekonzerten zu hören, ggf. in einer durch professionelle Bläser erweiterten Besetzung.
Die Orchesterproben finden statt montags 20-22 Uhr im Gemeindehaus neben der Kirche am Rockenhof.
Posaunenchor
Leitung: Sabine Kraetzschmer
Wir musizieren in Gottesdiensten, auf Gemeindefesten und zu ähnlichen Anlässen.
Wir bilden auch aus: Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn oder Posaune. Ein Instrument können wir zur Verfügung stellen.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Lust, Zeit und Geduld zum Erlernen des Instruments
- Mindestalter 9 Jahre
- Höchstalter? Gibt es nicht, auch Erwachsene sind uns sehr willkommen.
Der Unterricht findet donnerstags vor oder nach der Posaunenchorprobe statt.
Unsere Proben finden donnerstags von 18.30 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus am Rockenhof statt. Herzlich willkommen!
Der Unterricht findet donnerstags vor oder nach der Posaunenchorprobe statt.
Blockflötengruppe
Die neue Blockflötengruppe probt montags, 18:00 – 19:30 Uhr im Gemeindehaus am Rockenhof (im Wechsel mit dem Kantatenchor).
Anmeldung und Informationen: Sabine Meierkord, Tel: 648 07 56
Jugendband
Leitung: Hendrikje Witt
Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie“ (L. v. Beethoven)
Unsere Jugendband spielt KonfiCamp-Hits und gecoverte Songs aller Art.
Du spielst ein Instrument oder hast Lust zu singen? Dann bist du bei uns genau richtig. Voraussetzung sind Grundkenntnisse eines Instruments.
Mittwochs, ab 18 Uhr (jedoch nicht in den Hamburger Schulferien)
Der Probenraum ist unter der Kirche St. Gabriel im Souterrain, Sorenremen 16, 22359 Hamburg.
Musikerinnen und Musiker ab 14 Jahren sind herzlich willkommen!
Kontakt: Folke Hansen,
jugend@kirche-in-volksdorf.de.
Musik fördern
Die große Zahl an musikalischen Gottesdiensten, Konzerten und Aktivitäten, insbesondere auch in unseren Kinder- und Jugendchorangeboten ist ohne die finanzielle Unterstützung unseres Fördervereins „Orgel für Volksdorf – Förderverein für Kirchenmusik e.V.“ nicht denkbar.
Der Förderverein für Kirchenmusik möchte in erster Linie die musikalische Ausgestaltung der Gottesdienste und die Geistlichen Konzerte in ihrer Vielfalt und hohen Qualität erhalten, sowie die umfangreiche und professionelle Arbeit mit Kindern in der Kinderkantorei Volksdorf unterstützen.
Dem Förderverein sind auch die Anschaffungen der Mühleisen-Orgel in 2002 und der Klop-Truhenorgel in 2006 zu verdanken. Somit verfügt die Kirchengemeinde in ihren Standorten über hervorragende Instrumente, die es sich lohnt, einmal näher zu betrachten.
- Verein „Orgel für Volksdorf – Förderverein für Kirchenmusik“ e.V.
Sparkasse Holstein
IBAN: DE90 2135 2240 0186 5615 44
Musikalisches Videoarchiv
In unserer Mediathek finden Sie unsere musikalischen Höhepunkte der letzten Jahre.
Kinder
Ihre Ansprechpartnerin für Kinder- und Familienarbeit
Pastorin Solveig Nebl BanekPastorin Solveig Nebl-Banek
Tel.: 040 / 603 60 37
pastorin.nebl-banek@Kirche-in-Volksdorf.de
Mit unserem neuen Newsletter informieren wir Sie und Euch über die aktuellen Angebote für Kinder und Familien.
Hier können Sie sich eintragen , wenn Sie an dem Newsletter interessiert sind.
Unsere nächsten Veranstaltungen für Kinder und Familien finden Sie hier
Kinderkirche am Samstag
Hast du Lust, mit anderen Kindern zusammen etwas über Gott zu erfahren, biblische Geschichten zu hören, zu singen, zu spielen, zu basteln?
Dann bist du genau richtig hier! Einmal im Monat treffen wir uns samstags am Rockenhof zur Kinderkirche.
Komm‘ vorbei und probiere es aus! Wir freuen uns auf dich!
Pastorin Solveig Nebl-Banek & Team
Kindergottesdienst am Sonntag
Eure Ansprechpartnerinnen für den Kindergottesdienst:
Swantje Schmidt, Angela Losak, Anja von Karstedt
Kontakt: kigo-sonntag@kirche-in-volksdorf.de
Unser Kindergottesdienst am Sonntag findet einmal im Monat parallel zum Gottesdienst statt. Wir beginnen gemeinsam mit den Erwachsenen um 11.15 Uhr in einer der beiden Kirchen, dann wechseln wir den Raum und feiern unseren Kindergottesdienst bis ca. 12.15 Uhr.
Gemeinsam erkunden wir Themen rund um die Bibel, denken darüber nach und setzen uns kreativ damit auseinander. Kinder von vier bis zwölf Jahren sind herzlich willkommen, mit uns Glauben, Gemeinschaft und Kirche zu erleben und zu entdecken.
Die nächsten KiGo -Termine unter Veranstaltungen
Herzlich willkommen!
Foto: NordkircheKrabbelkirche
Eure Ansprechpartnerinnen für die Krabbelkirche: Caroline Collmann und Sophie Schmidt
Wir möchten mit euch, den Familien mit kleineren Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren, eine Mini-Andacht im Gemeindesaal feiern. Dabei werden wir familien- und altersgerecht singen, beten, staunen und erzählen. Die Andacht dauert etwa 15 Minuten und wir lassen den Nachmittag ausklingen bei Kaffee, Saft und Maisstangen.
Die aktuellen Termine unter Veranstaltungen.

KiBiWo
In unserer Gemeinde findet seit über 50 Jahren jedes Jahr eine Kinderbibelwoche in den Herbstferien statt.
Dieses Jahr ist unsere 51. KiBiWo vom 29.Oktober bis zum 2.November 2025.
Alle Kinder im Alter von ca. 5 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen, unabhängig von Konfession, Religion, Herkunft. Wir starten am 29.10.2025 um 15 Uhr in der Kirche am Rockenhof.
Auch am 30.10. treffen wir uns um 15 Uhr. Am 31.10. und 1.11. werden wir um 10 Uhr starten. Zum Abschluss des Tages feiern wir eine Andacht, an den Nachmittagen um ca. 17:45, an den Vormittagen um ca. 12:45.
Dazu sind alle Menschen herzlich eingeladen! Am Sonntag, den 2.11., feiern wir einen Gottesdienst, den die teilnehmenden Kinder der KiBiWo mitgestalten werden. Genauere Informationen erhalten Sie zeitnah vor der KiBiWo.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an mich wenden (pastorin.nebl-banek@kirche-in-volksdorf.de)
Anmelden können Sie Ihr Kind hier: https://volksdorf.church.tools/publicgroup/121
KiBiWoJugend
Jugendarbeit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf
Im Jugendbüro im Gemeindehaus am Rockenhof in Volksdorf arbeitet Lea Pommerenke.
Mail: Jugend@kirche-in-volksdorf.de
Instagram-Account
ScreenshotDer Jugendbereich hat einen neuen Instagram-Account. Schaut doch mal rein: jugendarbeit.official
Konfirmand*innenarbeit
Wir bieten mehrere Modelle für Konfirmand*innen an.
Hier kannst Du mehr erfahren
Parallel zum Konficamp läuft unser Traineeprogramm für interessierte Jugendliche, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen.
Offener Treff wunderBar
KG VolksdorfHier treffen sich Konfis, Trainees und Teamer*innen zum Chillen, Schnacken, Kickern und Billard spielen. Die Orga liegt in der Hand von Jugendlichen, die sich kümmern und für‘s Wohl-Fühlen sorgen.
Öffnungszeiten:
Montags und Donnerstags 19:00 bist 21:00 Uhr
in den Räumen der Jugendarbeit am Rockenhof.
Jugendaktionen
Jugendband
„Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie“ (L. v. Beethoven)
Unsere Jugendband spielt KonfiCamp-Hits genauso wie gecoverte Songs aller Art. Du spielst ein Instrument oder hast Lust zu singen? Dann bist du bei uns genau richtig. In unseren bunten Gruppen machen wir alle gemeinsam Musik. Zusammen treten wir auf in Jugendgottesdiensten, auf der Bunten Meile oder den Gemeindefesten. Voraussetzung sind Grundkenntnisse an einem Instrument. Wenn ihr mitmachen möchtet, meldet euch gerne im Jugendbüro.
Erwachsene
Hier können Sie Angebote unserer Gemeinde in alphabetischer Reihenfolge finden.
1. Dienstag im Monat: Gespräch zu biblischen Themen

Die Bibel ist das grundlegende Literaturwerk unseres Glaubens. Die Bibel ist ein unglaublicher Schatz an Glaubenszeugnissen. Diesen Schatz heben – das tut jede Zeit auf ihre Weise. Vieles, was wir lesen, scheint fremd. Vieles scheint brandaktuell. Vieles scheint aus der Zeit gefallen, vieles ist besser, als es den ersten Anschein hat. Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise in der Bibel!
Nachmittags von 15.30 bis 17.30 Uhr im Gemeindesaal, Rockenhof 5. Die aktuellen Termine finden Sie unter Veranstaltungen.
Leitung: Pastorin Cornelia Gentzsch
2. Dienstag im Monat: Spielenachmittag

Nachmittags von 15.30 bis 17.30 Uhr im Gemeindesaal, Rockenhof 5. Die aktuellen Termine finden Sie unter Veranstaltungen.
Vielleicht geht es Ihnen wie uns. Wir haben einen Schrank voller Spiele und viel zu selten Gelegenheit, sie zu spielen, weil man mindestens zu viert sein sollte, damit es richtig Spaß bringt. Wir wollen jetzt Raum und Zeit dafür zur Verfügung stellen. Bringen Sie Ihr Lieblingsspiel (Karten- oder Brettspiel) mit oder lassen Sie sich überraschen, welche Spiele im Angebot sind. Wir sind gespannt, was sich an Spielrunden ergibt.
Leitung: Ilka Neitzel, Klaus Blessenohl
3. Dienstag im Monat: Offenes Singen
pixabayLust zu singen? Ohne Vorkenntnisse? Nicht im Chor, sondern einfach so?
Karl-Otto Richters singt mit Ihnen alte und neue Kirchenlieder, Volkslieder, Evergreens und nimmt auch gerne Ihre Liedwünsche auf.
Nachmittags von 15.30 bis 17.30 Uhr im Gemeindesaal, Rockenhof 5. Die aktuellen Termine finden Sie unter Veranstaltungen.
Letzter Dienstag im Monat: Themennachmittag

Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen und hören anschließend Vorträge über die verschiedensten Themen. Wir lassen uns immer wieder etwas einfallen und hoffen, es ist auch für Sie etwas dabei.
Nachmittags von 15.30 bis 17.30 Uhr im Gemeindesaal, Rockenhof 5. Die aktuellen Termine finden Sie unter Veranstaltungen.
Leitung: Ilka Neitzel, Annette Lauenstein, Pastorin Cornelia Gentzsch
Ökumenischer Gesprächskreis
ÖkumeneEs gibt etwa fünf Treffen im Jahr. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen.
Die aktuellen Termine finden Sie unter Veranstaltungen.
Information: Bernd Steinmetz, 648 10 81; Susanne Blessenohl, 603 15 727
Kunst und Kirche
Ihre Ansprechpartnerin für Kunst und Kirche
Pastorin Cornelia GentzschPastorin Cornelia Gentzsch
Tel.: 040 603 52 86
Mobil: 0160 90103344
c.gentzsch@kirche-in-volksdorf.de
Die Verbindung von Kunst und Kirche eröffnet die Möglichkeit, in Resonanz zu gehen mit den Werken, den Themen und dem Raum, Brücken zu entdecken und zu überqueren und sich auszutauschen über das bisher Gedachte und neu Angestoßene.
Kunst und Kirche haben eine lange und nicht ganz einfache Geschichte, sie ergänzen sich und profitieren voneinander. Beide in den Dialog zu bitten, ist ebenso spannend wie weiterführend. Da sich in Kunst und Kirche kreative Menschen bewegen, werden auch Räume lebendig und es gelingt, über die Kirchengemeinde hinaus Menschen zu inspirierendem Austausch einzuladen.
Cornelia GentzschThemenbezogene Ausstellungen
In unserer Mediathek finden Sie eine Übersicht der bisherigen Kunstausstellungen in unserer Gemeinde.
Intuitives Malen
Intuitives Malen zu biblischen Texten gehört wie das Singen und Spielen zu den ursprünglichen menschlichen Ausdrucksformen.
Ich lade Sie herzlich ein, sich auf einen eigenen Malprozess einzulassen. Vertrauen Sie einer inneren Bewegung, die sich in Farben, Formen, Figuren und Symbolen zeigen kann. Intuitives Malen bietet die Möglichkeit, sich kreativ mit einer persönlichen Erfahrung oder einem biblischen Text auseinanderzusetzen. Damit lassen sich neue Wege oder Zugänge entdecken.
Ich biete in der Regel einen Bibeltext an und wir beginnen mit dem Malen. Am Ende tauschen wir unsere Erfahrungen und Gedanken aus. Wir malen mit Gouache, einer hochwertigen wasserlöslichen Farbe. Es sind keine malerischen oder biblischen Vorkenntnisse notwendig.
Die nächsten Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.
Maximal können 12 Personen an den Nachmittagen teilnehmen.
Anmeldungen und Informationen bitte direkt an Pastorin Cornelia Gentzsch unter 040 6035286 oder per Mail c.gentzsch@kirche-in-volksdorf.de.
