Das sind wir
Unsere lebendige Kirchengemeinde in Hamburg-Volksdorf lädt Sie ein, Teil einer offenen und vielfältigen Gemeinschaft zu werden. Besuchen Sie uns in der Kirche am Rockenhof oder in der Kirche St. Gabriel – wir freuen uns auf Sie!
Kirchenbüro

Die Öffnungszeiten des Kirchenbüros sind:
Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10 – 12 Uhr
Donnerstag von 16 – 18 Uhr.
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf
Rockenhof 5
22359 Hamburg
Tel.: +49 40 6031196
Fax: +49 40 60315542
buero@kirche-in-volksdorf.de
www.kirche-in-volksdorf.de
Gemeindesekretärin: Birgit Stepputat
stellv. KGR-Vorsitz: Annette Lauenstein
Unsere Hauptamtlichen
-
Pastorin Solveig Nebl-Banek
-
Pastorin Cornelia Gentzsch
-
Kirchenmusiker Timo Rinke
-
Birgit Stepputat
-
Lea Pommerenke
-
Andreas Kraus
Unsere Gebäude

Kirche am Rockenhof
Rockenhof 3
22359 Hamburg
Größere Karte anzeigen
Die Kirche ist mittwochs und samstags von 10-12 Uhr geöffnet.
Unser Kirchengemeinderat
stellv. KGR-Vorsitz: Annette Lauenstein
Rockenhof 5
22359 Hamburg
a.lauenstein@kirche-in-volksdorf.de
Unser Kirchengemeinderat
Aufgaben des Kirchengemeinderats (KGR)
Der Kirchengemeinderat bestimmt im Rahmen der von der Kirchenverfassung geregelten Aufgaben über die Geschicke der Kirchengemeinde: Der Kirchengemeinderat befasst sich mit grundlegenden Fragen des Glaubens und des kirchlichen Lebens ebenso wie mit Personal- und Finanzangelegenheiten, er wählt in der Regel die Pastorinnen und Pastoren und ist für die Erhaltung der Gebäude zuständig.
Zusammensetzung
Der Kirchengemeinderat setzt sich derzeit zusammen aus: 10 von der Gemeinde gewählten Mitgliedern sowie den Pastorinnen der Gemeinde, die dem Kirchengemeinderat kraft ihres Amtes angehören, und einem berufenen Mitglied.
Arbeit in Ausschüssen
Die Arbeit des KGR wird überwiegend in Ausschüssen geleistet. Hier werden Probleme vorbereitend diskutiert, um dem KGR entscheidungsreife Vorschläge vorzulegen. In einigen Ausschüssen arbeiten auch Gemeindeglieder mit, die nicht dem KGR angehören; sie wurden vom KGR für diese Arbeit kooptiert. Zwischen den in der Regel monatlichen Sitzungen des KGR ist der Geschäftsführende Ausschuss (GA) zuständig für die Angelegenheiten der Gemeinde.
Die Mitglieder des KGR
-
Tammo Oncken
-
Gabriele Wohlrab
-
Sophie Schmidt
-
Annika Roßmann
-
Peter Ochs
-
Johannes Marcks
-
Felix Kirschstein
-
Annette Lauenstein
-
Moritz Harloff
-
Pastorin Solveig Nebl-Banek
-
Pastorin Cornelia Gentzsch
-
Kirchenmusiker Timo Rinke
Die Ausschüsse des KGR
GA Geschäftsführender Ausschuss
stellv. Vorsitz: Lauenstein, Annette
Marcks, Johannes
Ochs, Peter
Roßmann, Annika
Finanzausschuss
Vorsitz: Marcks, Johannes
Kirschstein, Felix
Roßmann, Annika
Gaberding, Carsten (Gast)
Schmidt, Sophie
Oncken, Tammo
Bauausschuss
Vorsitz: Ochs, Peter
Nebl-Banek, Solveig
Harloff, Moritz
Wohlrab, Gabriele
Jugenddelegierte
Vorsitz: Jaklitsch, Antje
Kähler, Jakob
Schmidt, Henry
Schmidt, Sophie
Schuster, Jakob
Voges, Arvin
Schlosser, Trinity
Ausschuss für Ehrenamtliche
Vorsitz: Lippman, Gunhild
Collmann, Caroline
Rebstock, Sabine
Schürmann, Anne
Siems, Tom Henrik
Wobig, Alfonsa
Regionalausschuss
Vorsitz: Collmann, Caroline
Lauenstein, Annette
Schmidt, Sophie
Ausschuss für Kommunikation
Vorsitz: Frietzsche, Kay-Thilo
Harloff, Moritz
Rinke, Timo
Schacht, Alexander
Schürmann, Anne
Neitzel, Ilka
Wegner, Frank
Musikausschuss
Vorsitz: Rinke, Timo
Hahn von, Tjark
Ochs, Katharina
Wohlrab, Gabriele
Blessenohl, Susanne
Kühn, Felix
Lippmann, Gunhild
Richters, Karl-Otto
Schürmann, Anne
Ausschuss für Gemeindeleben
Blessenohl, Susanne
Collmann, Caroline
Rinke, Timo
Schmidt, Sophie
Schürmann, Anne
Vertreter*innen im Kirchengemeindeverband Bergstedt
Collmann, Caroline
Loose, Peter
Kirschstein, Felix
Schmidt, Sophie
Vertreter*innen im Gemeindeverband Kindertagesstätteneinrichtungen
Collmann, Caroline
Schmidt, Sophie
Unsere Prädikantinnen
Wer oder was sind Prädikantinnen und Prädikanten? Prädikantinnen und Prädikanten sind Menschen, die in ihren Kirchengemeinden ehrenamtlich engagiert sind und Freude am Gottesdienst haben. Nach einer entsprechenden Ausbildung gestalten sie selbstständig Gottesdienste, die auch Taufen und Abendmahl einschließen können.
Wir haben in unserer Kirchengemeinde zwei Prädikantinnen, die die gottesdienstliche Arbeit unterstützen:
Susanne Blessenohl
Tel. 040/603 15 727
s.blessenohl@kirche-in-volksdorf.de
Petra Roedenbeck-Wachsmann
Tel. 040/59 82 56
proedenbeck@me.com
Ehrenamt – Engagieren Sie sich
Ehrenamtliches Engagement und Beteiligung von Laien auf allen Ebenen unserer Kirche ist selbstverständlich und auch in unserer Kirchengemeinde werden viele Arbeitsbereiche schon immer von Ehrenamtlichen mitgetragen.
Die Aufgabengebiete unserer derzeit ungefähr 250 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind vielfältig und unterschiedlich.
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, wenden Sie sich bitte an Gunhild Lippman, die Vorsitzende des Ausschusses für Ehrenamtliche (gunhild.lippmann@t-online.de)
Konten der Gemeinde
Wir freuen uns über Ihre Spende!
Gern stellen wir Ihnen eine Spendebescheinigung aus.
Konten der Gemeinde:
• Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE46200505501073240960
BIC: HASPDEHHXXX
——————————————————————————————————
• Stiftung „Zukunft Kirche in Volksdorf“
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE96 2005 0550 1217 1121 09
BIC: HASPDEHHXXX
• Verein „Orgel für Volksdorf – Förderverein für Kirchenmusik“ e.V.
Sparkasse Holstein
IBAN: DE90 2135 2240 0186 5615 44
• Förderverein St. Gabriel Volksdorf e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE10 2005 0550 1217 1598 29
BIC: HASPDEHHXX
• Förderverein St. Johannes e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE07200505501350121081
BIC: HASPDEHHXXX